
Elektrophysiologie (H5a) (Monitoring)
Bevor ein Notfall zum NOTFALL wird, sind WIR zur Stelle und reagieren schnelle.
- Wir haben eine freie Stelle
Unser Bereich in Zahlen:
Teamgröße
24
Entlassungen/Aufnahmen pro Tag
6-8
Bettenanzahl
21
DER RHYTHMUS MACHT´S.
Wir betreuen Patienten mit Herzrhythmusstörungen aller Art, wie z. B.

Vorhofflimmern
Vorhofflattern
ventrikuläre und supraventrikuläre Tachykardien
AV Blockierungen
Unser Behandlungsspektrum umfasst kathetergestützte Ablationen sowie Defibrillator- und Schrittmacherimplantationen. Jedes unser 21 Betten ist mit einer Monitorüberwachung ausgestattet.
ORGANISATION IST ALLES.
Gemeinsam im Team organisieren wir alle nötigen Vor- und Nachuntersuchungen für unsere Patienten, um das Herz in den richtigen Rhythmus zu bringen.


KEINE LANGEWEILE!
Langeweile gibt es bei uns nicht. Denn unsere Patienten bleiben überwiegend nur ein bis zwei Nächte.
Wir haben viele fleißige Kollegen die uns im Alltag unterstützen, z.B. …
… wird die Versorgung unserer Patienten mit Speisen durch die Kollegen der KGE übernommen
… haben wir neben dem UKE internen Transportdienst noch zwei zusätzliche Kollegen für den Transport unserer Patienten im UHZ.
KOMM IN UNSER TEAM!
Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsbereich in der Kardiologie des Universitären Herz- und Gefäßzentrums UKE Hamburg.
Während deiner vierwöchigen Einarbeitung lernst du alle Bereiche der Rhythmologie kennen, inkl. einem Einblick in unser EPU Labor.
Denn nur gemeinsam können wir für unsere Patienten da sein!
Wir möchten uns im Team kontinuierlich fort- und weiterbilden.
Deshalb bieten wir, neben den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der UKE - Akademie für Bildung und Karriere, regelmäßig UHZ interne Fortbildungen an.
Wir haben das Herz am rechten Fleck und freuen uns auf deine Bewerbung. Solltest du Fragen haben melde dich gerne bei uns!
Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!.

Simone Schneegans-Walter
Stationsleitung
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.