
Augen-OP
Unser Bereich in Zahlen

15

25
Gute Augen und ruhige Finger!
Bei uns im Augen OP wird mit hochmoderner, sensibler Technik gearbeitet. Das erfordert viel Ruhe und Fingerspitzengefühl.

Wir führen schwerpunktmäßig sowohl Vorderabschnitts OPs, dazu gehört die Behandlung der Katarakt oder des Glaukom, als auch Hinterabschnitts OPs, wie die Virektomie durch. Zudem begleiten wir plastische und Strabismusoperationen.

UNSER TEAM
Unser interdisziplinäres Team besteht aus OP-Fachpfleger:innen und den Operateur:innen. Wir arbeiten alle Hand in Hand für die Gesundheit unserer Patient:innen. Auf Grund der eng getakteten Operationen sind Vertrauen und Verlässlichkeit äußerst wichtig.

AUGEN AUF!
Ganz besonders ist bei uns, dass die Operationen meistens mit einem wachen Patient:innen stattfinden. Das bedeutet, dass wir sehr aufmerksam sein und den Patient:innen die Angst nehmen müssen. Erforderlich sind Empathie und eine ruhige Ausstrahlung.
WEITBLICK!
Bei uns auf der Station kannst du verschiedene Fachweiterbildungen absolvieren. Du hast die Möglichkeit, an unterschiedlichen Workshops teilzunehmen, dich als Hygienementor:in oder Praxisanleiter:in weiterbilden zu lassen.
Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!
oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de
Dein Kontakt zur Station

Yvonne Mally
OP-Funktionsdienstleitung
Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!
_580x435_rgb_250213-9d7378.webp)
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.
Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!
Das UKE-jobportal
In unserem Jobportal findest du alle Stellenausschreibungen mit allen Informationen zu den Jobs. Stöbere dich durch und bewerbe dich in nur wenigen Schritten im Portal oder ganz einfach hier in der jukebox.

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.