
Gefässmedizin (H3a)
Unser Bereich in Zahlen

24
21
Team
#SCHWERPUNKTE
Verengungen und Verschlüsse von Becken-, Beingefäßen und der Halsschlagader
Aussackungen an der Aorta
Chronische Wunden
Diabetisches Fußsyndrom
Amputationen
#starkesteam

Bei uns ist schnelles Handeln und intensive Krankenbeobachtung unglaublich wichtig
Gemeinsam mit unseren ärztlichen Kolleg:innen führen wir 3x in der Woche Wundvisiten durch, dabei arbeiten wir Hand in Hand
Wir arbeiten nach dem Modell der Bereichspflege, betreuen eine kleine Anzahl von Patient:innen und können gut auf deren Bedürfnisse eingehen

Unser Team:
#jung
#emotional
#international
#professionell
#ZITATE
"Nicht nur die VAC läuft kontinuierlich, sondern auch bei uns läuft es."
- GKP -
"Wenn man Spaß an Wundversorgung hat, ist man hier gut aufgehoben."
- GKP -
Weiterbildungsmöglichkeiten:
#Schmerz:mentor:in
#Wundexpert:in
#Praxisanleiter:in
#Demenzmentor:in
#Caremanager:in

Du möchtest Teil des Teams werden?
Du hast Interesse an Wunden und der Chirurgie und Lust dich weiterzuentwickeln? Oder du hast Lust, die Zukunft zu gestalten? #Neubau
Dann hospitiere bei uns und überzeuge dich selbst, ganz unverbindlich und kostenlos, es benötigt nur deine Zeit.
Wir freuen uns auf dich.
Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!
oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de
Kontakt für Bewerbende und Interessierte

Irena Drigalla (Stationsleitung)
Phillip Frankenthal (stellv. Stationsleitung)
Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!
_580x435_rgb_250213-9d7378.webp)
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.
Das UKE-jobportal
In unserem Jobportal findest du alle Stellenausschreibungen mit allen Informationen zu den Jobs. Stöbere dich durch und bewerbe dich in nur wenigen Schritten im Portal oder ganz einfach hier in der jukebox.

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.