Herzchirurgische Intensivstation (H1B - HG)
Unser Bereich in Zahlen
35
12
Wir sind ein gut gemischtes Team aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen.
Unsere Arbeit in der Herzchirurgie ist strukturiert und klar
(vielleicht liegt es auch an Feng Shui :-)).
Auch wenn es manchmal etwas hektisch ist, sind wir immer mit ganzem Herzen bei der Sache.
Wir sind dynamisch und offen für neue Dinge, versuchen am Puls der Zeit zu sein, auch wenn wir manchmal nur kurz davor sind.
Im Sommer treffen wir uns gerne im Park zum Grillen, im Winter treffen wir uns lieber zu einer schönen Party.
Unsere Intensivstation ist nach Feng-Shui Kriterien gestaltet. Das Farbkonzept wurde speziell für Intensiv-Patient:innen geschaffen. Für das weitere Wohlbefinden wurde eine biodynamische Beleuchtung installiert.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege
Bei uns hast du die Möglichkeit zahlreiche Fort-und Weiterbildungen zu absolvieren, z.B.:
Fachweiterbildung Intensivpflege mit der Spezialisierung (Anästhesiepflege / Palliative Care)
Stationsleitungskurs
Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in, Mentor:in für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende, Hygienementor:in, Atmungstherapeut:in, Wundmentor:in, Pain-Nurse
Berufsbegleitender Studiengang "Advanced Nursing Practice“ an der HAW und
jeden Mittwoch und Donnerstag gibt es interdisziplinäre Fortbildungen zu relevanten Themen für alle Mitarbeiter:innen der Klinik für Intensivmedizin (KIM)
Desweiteren besteht für interessierte Pflegekräfte die Möglichkeit zur Mitarbeit im BZHI (Behandlungszentrum für hochkontagiöse Infektionserkrankungen) oder die Möglichkeit zur Beteiligung an unterschiedlichen Qualitätszirkeln und Projekten der KIM.
Dein Weg zu uns!
oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de
Dein Kontakt zur Station
Anne Hiesener
Stationsleitung
Julia Bysäth
stellv. Stationsleitung
Nicole Maaß
stellv. Stationsleitung
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.