
Herzkatheterlabor
Du stehst von der letzten Nacht noch unter Strom? Wir jagen täglich Strom durchs Herz!
- Wir haben eine freie Stelle
Unser Bereich in Zahlen:
Teamgröße
60
HKL
6
#TEAM

Wir arbeiten an Deinem individuellen Weg:
#Anschluss -> Dinge gemeinsam tun
#Leistung -> Gutes tun wollen, gestalten
#Macht -> Einfluss bzw. Mitspracherecht haben
#Sicherheit -> Sich auskennen/einen Plan haben
#Veränderung -> Neues ausprobieren
#Aufgaben
Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen.
Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention.
Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume.
Ausführung einer lückenlosen, fachlich korrekten, patientenbezogenen Administration und Dokumentation.
Einhaltung der Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienevorschriften.
#VIELFALT

Loch im Herz, Gefäßverschluss, Herzstolpern? Kein Problem! Bunte Vielfalt in fünf Fachrichtungen: Kardiologie, Elektrophysiologie, Gefäßmedizin, Kinderkardiologie, Aufwachraum und Rotation in die #Hybrid-Suiten des OPs.
#INNOVATIV

WISSEN IST COOL:
Konstante Fort- und Weiterbildung
><
AM PULS DER ZEIT:
Live-Cases, Events und Kongresse
><
DIE ZUKUNFT BEGINNT HIER:
Neubau des Herzzentrums am Start
#GESUCHT
Für unser Herzkatheterlabor suchen wir ab sofort neue Kollegen:innen, die mit uns die Passion für das Fachgebiet teilen.

Es erwartet dich ein breites Arbeitsspektrum - von der Kinderhämodynamik bis hin zu perkutanen Herzklappenimplantationen. Stets am Puls der Zeit arbeiten wir dabei mit der modernsten technischen Ausstattung und den neuesten medizinischen Verfahren.
Konntest du schon Erfahrung in der Funktionspflege sammeln oder kommst du direkt aus der Ausbildung? Kein Problem! Wir arbeiten gemeinsam mit dir an dem Ziel, ein Profi in deinem Fachbereich zu werden - mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan und festen Ansprechpartner:innen.
Bei uns arbeitest du im 2-Schichtsystem zwischen 07:00 Uhr-20:00 Uhr. Wochenendarbeit und Nachtdienst? - Fehlanzeige! In diesen Zeiten befinden wir uns in Rufbereitschaft und leisten diese von zu Hause aus.
Lerne unser Team bei einer Hospitation persönlich kennen. Wir beraten Dich gerne und finden mit Dir zusammen den richtigen Einsatzort. Wir freuen uns auf Dich.
Matthias Lüdtke & Peter Stopperan
stellvertretende Stationsleitung
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.