
Herzkatheterlabor (HKL)
Du stehst von der letzten Nacht noch unter Strom? Wir jagen täglich Strom durchs Herz!
- Wir haben eine freie Stelle
Unser Bereich in Zahlen:
Teamgröße
60
HKL-Säle
6
Eingriffe pro Monat
596
Willkommen im Herzkatherlabor!
Wir sind ein buntes interdisziplinäres Team in dem du uns als MTA-F gerade noch gefehlt hast ;-)
Wir schätzen die besondere Kompetenz von Medizinisch-Technischen Assistenzen für Funktionsdiagnostik und würden uns freuen, wenn du unser Team vervollständigst.
#Mitsprache: Interdisziplinärer Austausch ist für uns selbstverständlich
#Team: gemeinsame Ziele erreichen
#Anschluss: Dinge gemeinsam tun
#Freude: Spaß bei der Arbeit ist uns wichtig

#Vielfalt

Loch im Herz, Gefäßverschluss, Herzstolpern? Kein Problem!
Bunte Vielfalt in fünf Fachrichtungen: Kardiologie, Elektrophysiologie, Gefäßmedizin, Kinderkardiologie, Aufwachraum und Rotation in die #Hybrid-Suiten des OPs.
#INNOVATIV
Wir arbeiten in einem breiten Arbeitsspektrum zusammen – von der Kinderhämodynamik bis hin zu perkutanen Herzklappenimplantationen. Stets am Puls der Zeit arbeiten wir mit der modernsten technischen Ausstattung und den neuesten medizinischen Verfahren.

#Work-Life-Balance

Wir arbeiten im 2-Schichtsystem zwischen 07:00 - 20:00 Uhr. Wochenendarbeit und Nachtdienst? Fehlanzeige! Bei uns gibt es Dienste nur von Montag bis Freitag.
In den Fachbereichen kardiovaskuläre Erkrankungen und Kinderkardiologie gibt es die Möglichkeit, in der Zeit von 20:00 bis 07:00 Uhr bzw. am Wochenende am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen und zwar von zu Hause aus.
#Aufgaben
Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen.
Betreuung und Überwachung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Intervention.
Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume.
Ausführung einer lückenlosen, fachlich korrekten, patientenbezogenen Administration und Dokumentation.
Einhaltung der Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienevorschriften.
#Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
WISSEN IST COOL:
Konstante Fort- und Weiterbildung
AM PULS DER ZEIT:
Live-Cases, Events und Kongresse
DIE ZUKUNFT BEGINNT HIER:
Eröffnung des neuen Herzzentrums im Jahr 2023
#GESUCHT
Ob direkt aus der Ausbildung oder Erfahren in der Funktionspflege: Kein Problem!
Wir arbeiten gemeinsam mit neuen Kolleg:innen an dem Ziel, ein Profi in deinem Fachbereich zu werden - mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan und festen Ansprechpersonen.
Lerne unser Team bei einer Hospitation persönlich kennen. Wir beraten dich gerne und finden mit dir zusammen den richtigen Einsatzort. Wir freuen uns auf dich.
Dein direkter Draht zu uns!
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.