
Intensivpflegepool
Unser Bereich in Zahlen

75

10

101
Intensivpflegepool – Dein Platz für Vielfalt, Teamgeist & echte Intensivpflege
Kein Tag ist wie der andere:
Im Intensivpflegepool bist du Teil eines starken Teams, das auf allen zehn Intensivstationen der Klinik für Intensivmedizin (KIM) einspringt, wo Hilfe gebraucht wird.
Du lernst unterschiedliche Fachbereiche kennen, sammelst wertvolle Erfahrungen und bleibst dabei immer flexibel.
Meistens planbar, manchmal spontan – aber nie allein:
Einen Tag vorher erfährst du, wo du eingesetzt wirst, oder übernimmst einen Springerdienst – z. B. für kritische Patient:innentransporte, Mobilisationen, Reanimationen oder andere Notfälle.
Dein Dienst- und Urlaubsplan wird wie bei allen Kolleg:innen im Voraus erstellt, damit du gut planen kannst.
Wir sind ein Team mit vielen Talenten & Spezialisierungen:
Praxisanleiter:innen, Wundtherapeut:innen, Advanced Practice Nurses (APN), Ernährungstherapeut:innen, Palliative Care Nurses, ICM-Expert:innen, Hygienementor:innen – und immer füreinander da.
Hier kannst du wachsen, lernen und einen echten Unterschied machen – jeden Tag, für unsere Patient:innen und für dein Team.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege
Bei uns hast du die Möglichkeit zahlreiche Fort-und Weiterbildungen zu absolvieren, z.B.:
Fachweiterbildung Intensivpflege mit der Spezialisierung (Anästhesiepflege)
Stationsleitungskurs
Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in, Mentor:in für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende, Hygienementor:in, Atmungstherapeut:in, Wundmentor:in, Pain-Nurse, Peer-Berater:in und Palliativ Care Nurse
Berufsbegleitender Studiengang "Advanced Nursing Practice“ an der HAW
jeden Mittwoch und jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es interprofessionelle Fortbildungen zu relevanten Themen für alle Mitarbeiter:innen der Klinik für Intensivmedizin (KIM)
Des Weiteren besteht für interessierte Pflegekräfte die Möglichkeit zur Mitarbeit im BZHI (Behandlungszentrum für hochkontagiöse Infektionserkrankungen) oder die Möglichkeit zur Beteiligung an unterschiedlichen Qualitätszirkeln und Projekten der KIM.


20 Jahre Intensivpflegepool
im UKE
Vor rund 20 Jahren ist die deutschlandweit erste "Task-Force" für Intensivpflege im UKE auf die Beine gestellt worden. Heute heißen wir Intensivpflegepool, aber der Auftrag ist der gleiche geblieben: ein zuverlässiges Ausfallmanagement.
Der Pool in Reimen.

Mitarbeiter:in krank, es brennt auf Station,
der Pool ist zur Stelle und bekämpft Frustration.
Du weißt vor Arbeit nicht wohin
und die Pause kommt dir nicht mal in den Sinn,
dann ruf die Springer ganz schnell an
die fangen mit Dir das Zaubern an.

Heute hier, morgen dort,
zwischendurch an einem anderen Ort,
der Pool ist überall bereit
und nimmt sich für jeden gerne Zeit.
-min-d259b3.webp)
Zum Schluß gehst dann ins Poolbüro
zum Runterfahren seit vielen Jahren.
Hier wird gemeckert und gelacht
und seinem Ärger Luft gemacht.
Zum nächsten Dienste sind dann alle
wieder bereit zur nächsten Rolle.

Zum nächsten Dienste sind dann alle
wieder bereit zur nächsten Rolle.


Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!
oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de
Dein Kontakt zur Station

Patrick Stuhr & Angelika Lux
Stellv. Leitung & Leitung
vom Intensivpflegepool & Sitzwachenpool
Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!
_580x435_rgb_250213-9d7378.webp)
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.
Das UKE-jobportal
In unserem Jobportal findest du alle Stellenausschreibungen mit allen Informationen zu den Jobs. Stöbere dich durch und bewerbe dich in nur wenigen Schritten im Portal oder ganz einfach hier in der jukebox.

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.