handletterings
interdisziplinaere-intensivstation-(1c)

Interdisziplinäre Intensivstation (1C)

Eine atemberaubende Aufgabe und ein Team, dem nie die Luft ausgeht. Werde Experte in dem Team!

  • Wir haben eine freie Stelle

Unser Bereich in Zahlen:

Team­größe

28

ECMO-­Patienten 2018

185

Betten­anzahl

12

DAS IST UNSER TEAM

interdisziplinaere-intensivstation-(1c)

Unser Team der Inter­disziplinären Intensiv­station 1C ist spezialisiert auf Patienten mit akuten schweren Lungen­versagen (ARDS), chronischen Lungen­er­krankung und extra­corporalen Lungen­unter­stützungs­verfahren.

Als Teil der Klinik für Intensiv­medizin im UKE sind wir in einem inter­disziplinären Team aus Ärzten, Pflegenden, Atmungs­therapeuten, Physio­therapeuten und Experten weiterer Gesundheits­fachberufe in der Therapie und Pflege multimorbider Patientinnen und Patienten tätig. Der Team­gedanke ist uns sehr wichtig. Du wirst bei uns auf flache Herachien treffen, denn wir sind auf "DU und DU“.

Als Mitglied unseres Intensiv­pflege­teams wirst du nicht nur durch die praktische Tätig­keit am Patienten zum Experten, wir bieten dir auch umfangreiche Mög­lich­keiten, deine per­sön­liche Karriere zu fördern. Diverse Weiter­bildungs­angebote, z. B. in der Intensiv und Anästhesie­pflege, in der Praxis­an­lei­tung oder auch zur Stations­leitung, ergänzen wir durch Stipendien für Bachelor- oder Master­studien­gänge.

interdisziplinaere-intensivstation-(1c)

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege

Bei uns hast du die Möglichkeit zahlreiche Fort-und Weiterbildungen zu absolvieren, z.B.:

  • Fachweiterbildung Intensivpflege mit der Spezialisierung (Anästhesiepflege / Palliative Care)

  • Stationsleitungskurs

  • Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in, Mentor:in für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende, Hygienementor:in, Atmungstherapeut:in, Wundmentor:in, Pain-Nurse

  • Berufsbegleitender Studiengang "Advanced Nursing Practice“ an der HAW und

  • jeden Mittwoch und Donnerstag gibt es interdisziplinäre Fortbildungen zu relevanten Themen für alle Mitarbeiter:innen der Klinik für Intensivmedizin (KIM)

Des Weiteren besteht für interessierte Pflegekräfte die Möglichkeit zur Mitarbeit im BZHI (Behandlungszentrum für hochkontagiöse Infektionserkrankungen) oder die Möglichkeit zur Beteiligung an unterschiedlichen Qualitätszirkeln und Projekten der KIM.

Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!

interdisziplinaere-intensivstation-(1c)

Bernadette Diedrichs
stellv. Stationsleitung

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.