
Interdisziplinäre operative & internistische Intensivstation (1D)
Über Nacht sind wir zur COVID-Intensivstation geworden. Wir haben uns Neuem und Ungewissem gestellt und komplexe Therapieformen wie die ECMO-Therapie in den Versorgungsalltag integriert.
- Wir haben eine freie Stelle
Unser Bereich in Zahlen:
Teamgröße
26
Aufnahmen/Tag
2
Bettenanzahl
12
Wir als Team haben uns einer großen Aufgabe angenommen. Wir sitzen die COVID-19-Pandemie nicht nur aus, sondern bewältigen sie aktiv. Das macht uns stark und sehr stolz. Unsere Arbeit kann etwas bewirken und in der Pandemie können wir einmal mehr zeigen, was in uns steckt!

Aber wir können fachlich auch ganz anders!

Wenn für dich ein Oktopus nicht nur ein Meerestier ist. Du bei Sonnenberg nicht direkt an eine schöne Landschaft denkst. Dich mit einer Häschenpumpe auskennst und keine Angst vor der Begegnung mit einer Anaconda hast – Dann bist du bei uns genau richtig!
Gemeinsam für die Patient:innen als Team für ein intensives Bauchgefühl.

Wir sind eine interdisziplinäre und multiprofessionelle Intensivstation. Deswegen sind wir es gewohnt, flexibel zu sein und mit verschiedenen Situationen professionell umzugehen. Als motiviertes und neugieriges Team nehmen wir uns medizinischen und pflegerischen Herausforderungen an.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen und mit Dir pflegerische Versorgung zu gestalten!
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege
Bei uns hast du die Möglichkeit zahlreiche Fort-und Weiterbildungen zu absolvieren, z.B.:
Fachweiterbildung Intensivpflege mit der Spezialisierung (Anästhesiepflege / Palliative Care)
Stationsleitungskurs
Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in, Mentor:in für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende, Hygienementor:in, Atmungstherapeut:in, Wundmentor:in, Pain-Nurse
Berufsbegleitender Studiengang "Advanced Nursing Practice“ an der HAW und
jeden Mittwoch und Donnerstag gibt es interdisziplinäre Fortbildungen zu relevanten Themen für alle Mitarbeiter:innen der Klinik für Intensivmedizin (KIM)
Des Weiteren besteht für interessierte Pflegekräfte die Möglichkeit zur Mitarbeit im BZHI (Behandlungszentrum für hochkontagiöse Infektionserkrankungen) oder die Möglichkeit zur Beteiligung an unterschiedlichen Qualitätszirkeln und Projekten der KIM.
Unser Leitungsteam auf der Station 1D

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.