• Home
  • Bereiche
  • Bewerben
  • Favoriten (0)
  • handletterings
    interdisziplinaere-postoperative-und-internistische-intensivstation-(1e)

    Interdisziplinäre postoperative & internistische Intensivstation (1D)

    Hast du Lust auf innovative, hochmoderne Technik kombiniert mit komplexen pflegerischen Tätigkeiten in einem zukunftsweisenden Bereich? Dann komm zu uns!

    Unser Bereich in Zahlen

    Team­größe
    33
    Leber­kranke Pa­tien­t:innen
    85%
    Betten­anzahl
    12

    Bunt und vielfältig

    Wir, das Team der Station 1D, versorgen in hervor­ragender multi­pro­fes­sion­eller Zu­sammen­arbeit fachlich hoch­komplexe intensiv­medizinische Patient:innen mit dem Schwer­punkt der Leber­er­krankungen. Wir sind ein junges, motiviertes und offenes Team, das neben dem Stations­alltag gern auch in regelmäßigen Ab­ständen Stations­feste ausführt. Humor steht an erster Stelle.

    Wir bieten ein speziell angepasstes Ein­arbeitungs­konzept und ermöglichen eine Kontinuität in der Ein­arbeitung mit Mentor:innen. Weiterhin fördern wir eine individuelle fach­liche Weiter­ent­wicklung. Meinungen aus dem Team für das Team und die Stations­abläufe sind uns wichtig, sodass Ideen/­Vorschläge immer herzlich willkommen sind. Die Verein­barkeit von Beruf und Privat­leben möchten wir best­möglich unter­stützen und bieten somit eine hohe Flexi­bilität in der Dienst­plan­ge­staltung.

    interdisziplinaere-postoperative-und-internistische-intensivstation-(1e)
    interdisziplinaere-postoperative-und-internistische-intensivstation-(1e)

    360° Ansicht der Station 1D

    Hier habt ihr die Möglichkeit bereits vorab einen virtuellen Rundgang über die Station zu machen.

    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege

    Bei uns hast du die Möglichkeit zahlreiche Fort-und Weiterbildungen zu absolvieren, z.B.:

    • Fachweiterbildung Intensivpflege mit der Spezialisierung (Anästhesiepflege / Palliative Care)

    • Stationsleitungskurs

    • Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in, Mentor:in für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende, Hygienementor:in, Atmungstherapeut:in, Wundmentor:in, Pain-Nurse

    • Berufsbegleitender Studiengang "Advanced Nursing Practice“ an der HAW und

    • jeden Mittwoch und Donnerstag gibt es interdisziplinäre Fortbildungen zu relevanten Themen für alle Mitarbeiter:innen der Klinik für Intensivmedizin (KIM)

    Des Weiteren besteht für interessierte Pflegekräfte die Möglichkeit zur Mitarbeit im BZHI (Behandlungszentrum für hochkontagiöse Infektionserkrankungen) oder die Möglichkeit zur Beteiligung an unterschiedlichen Qualitätszirkeln und Projekten der KIM.

    Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!

    Jetzt bewerben

    oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de

    Dein Kontakt zur Station

    Gemeinsam besser. Fürs Leben.

    Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
    Gemeinsam können wir dies möglich machen.