Internistische Intensivstation (1G)
Unser Bereich in Zahlen
25
12
Was uns wichtig ist.
Das Wohl der Patient:innen und die Nachhaltigkeit unserer pflegerischen Arbeit stehen bei der Überwachung und Therapie unserer schwerstkranken Patient:innen stets im Vordergrund.
UNSERE LEISTUNG
Wir versorgen ein breites Spektrum an Patient:innen mit vitalen Beeinträchtigungen im Herz-, Kreislauf-, Atmungs- und Verdauungssystem. Überwachung, Therapie und Reanimationen gehören zu unseren Schwerpunkten. Eine Besonderheit stellen KMT-Patient:innen dar, die bei uns eine spezielle Therapie erhalten. Trotz Fachgebiet 'Innere Medizin‘ haben wir eine interdisziplinäre Belegung.
EIN STARKES TEAM
Wir sind ein breit gemischtes Team aus jungen und alten, lauten und leisen Kollegen, ein Team zum Wohlfühlen!
Wir bieten
Monatliche Fortbildungen
Fachweiterbildung Anästhesie und Intensiv
Hygienementor:in
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege
Bei uns hast du die Möglichkeit zahlreiche Fort-und Weiterbildungen zu absolvieren, z.B.:
Fachweiterbildung Intensivpflege mit der Spezialisierung (Anästhesiepflege / Palliative Care)
Stationsleitungskurs
Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in, Mentor:in für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende, Hygienementor:in, Atmungstherapeut:in, Wundmentor:in, Pain-Nurse
Berufsbegleitender Studiengang "Advanced Nursing Practice“ an der HAW und
jeden Mittwoch und Donnerstag gibt es interdisziplinäre Fortbildungen zu relevanten Themen für alle Mitarbeiter:innen der Klinik für Intensivmedizin (KIM)
Des Weiteren besteht für interessierte Pflegekräfte die Möglichkeit zur Mitarbeit im BZHI (Behandlungszentrum für hochkontagiöse Infektionserkrankungen) oder die Möglichkeit zur Beteiligung an unterschiedlichen Qualitätszirkeln und Projekten der KIM.
Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!
oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de
Dein Kontakt zur Station
Claudia Wekker
Stationsleitung
Daniel Hettwer
stellv. Stationsleitung
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.