
Kinder-Gastroenterologie, -Hepatologie, -Nephrologie & Neuropädiatrie (K2B)
Was für ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld! Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie und Neuropädiatrie sind der Hammer.
- Wir haben eine freie Stelle
Unser Bereich in Zahlen:
Teamgröße
37
Bettenanzahl
30
Die Sieben-Sekunden-Einladung
Jetzt kommst du!
Auf unserer Station gibt es immer Abwechslung, denn hier werden mehrere Fachbereiche betreut. Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie und Neuropädiatrie: Auf der Station K2b werden auf 30 Betten kleine und größere Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen, Hirntumoren, Stoffwechselerkrankungen, Infektionskrankheiten oder nach einer Organtransplantation versorgt. Pro Tag werden hier in der Regel sechs geplante Neuaufnahmen durch einen zusätzlichen Zwischendienst organisiert.
Das über 30-köpfige Team der K2B empfangen dich mit offenen Armen. Lerne das Team auf dieser Seite schon etwas näher kennen.
Weitere Informationen findest du in unserer Stellenausschreibung: UKE Jobs
Solltest du darüber hinaus Fragen haben, wende dich gern an Hildegard. Ihre Kontaktdaten findest du am Ende dieser Seite.
Was uns die Arbeit erleichtert?
Ganz vieles! Unsere Stationssekretärinnen, die von 7 bis 16 Uhr anwesend sind, entlasten uns beim Papier- äh, Computerkram, Neuaufnahmen werden von einer Kollegin angenommen und versorgt. FSJ`ler und Praktikanten übernehmen Botengänge, unterstützen uns auch bei der Patientenversorgung. Feste Servicekräfte sorgen für das leibliche Wohl. Die Krankenhausschule betreut unsere schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen. Eine Erzieherin bietet unterschiedliche Aktionen für Groß und Klein an. Eltern werden von der Seelsorge unterstützt.
Was die Arbeit bunt macht?
Ganz vorn: die Kinder, unsere Patienten. Wir verstehen uns aber auch als Wegbegleiter der Angehörigen, die wir in die Versorgung einbinden und schulen. Es finden monatliche Mitarbeiterbesprechungen mit internen Fortbildungen statt. Die vielen Freundschaften im Team, gemeinsame Unternehmungen (Weihnachtsmarkt oder "Rumgepaddel“), das regelmäßige Stationsfrühstück mit Ärzten und Pflege ...
Was uns wichtig ist?

Wir können uns aufeinander verlassen! Eine enge Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam.
Melde dich, wir würden uns freuen!


Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.