• Home
  • Bereiche
  • Bewerben
  • Favoriten (0)
  • handletterings
    martini-klinik-anaesthesie

    Martini-Klinik Anästhesie

    4 mit dem da Vinci ausgestattete Säle, keine Nacht-, WE-Arbeit, alle Feiertage frei und ein einzigartiges Miteinander von Ärzten, OP-Pflege… und uns.

    Unser Bereich in Zahlen

    Teamgröße
    10
    OP-Säle
    4

    KLEIN ABER FEIN

    martini-klinik-anaesthesie

    Die Martini-Klinik ist eine Privatklinik im UKE. Wir haben uns der Behandlung einer einzigen Erkrankung verschrieben und sind seit Jahren weltweit die Klinik mit den meisten Prostata­krebs-­Opera­tionen.

    Das klingt langweilig?

    Weit gefehlt!

    Das Spannende ist das Besondere hier

    martini-klinik-anaesthesie

    Erstens: Fangen wir mal "oben“ an, die Martini-Klinik hat sehr viele (zwölf!) und ziemlich nette Chefärzte. Links im Bild: Prof. Hans Heinzer, rechts Dr. Uwe Michl.

    martini-klinik-anaesthesie

    Tolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Links im Bild Prof. Markus Graefen, rechts unsere Teamleitung Andreas Hamann.

    martini-klinik-anaesthesie

    Zweitens: Die Atmosphäre im OP ist besonders freundlich und entspannt (das können wir in der Anästhesie-Pflege, die viele OP-Teams erlebt haben, ganz gut beurteilen).

    martini-klinik-anaesthesie

    Und drittens: Wir haben vergleichs­weise ziem­lich gute Arbeits­zeiten: 10 bis 12 Prostatek­tomien offen und dV, dazu kommen an zwei Nach­mittagen weitere urologische, gyn­äko­lo­gische und HNO-­Operationen mit dem dV. Unsere Haupt­schicht geht von 7-16 Uhr, zwei Kollegen/innen decken die Spätschicht bis 22 Uhr ab.

    martini-klinik-anaesthesie

    Aufgaben

    • Vor- und Nach­bereitung einer stan­dar­di­sierten Voll­narkose

    • Begleitung in die Voll­narkose bis hin zur Ent­lassung aus dem Auf­wachraum

    • Jeder in unserem kleinen Team be­kommt eine Zusatz­ver­antwortung, wie z.B. Hygiene­mentor

    martini-klinik-anaesthesie
    martini-klinik-anaesthesie

    Wir können nicht nur Prostata!

    martini-klinik-anaesthesie

    Die Martini-Parties, Neujahrs­fest und Sommer­fest, sind L E G E N D Ä R. Frei nach dem Motto 'feiern bis der Arzt geht‘ geht derartig die Post ab, dass die Euphorie noch lange in den Klinik­fluren hängt. Übrigens, die nächste Party ist im August.

    Viele behaupten, die Zusammenarbeit im Team sei einzigartig. Ein Poetryslamer, der den Martini-OP besuchte, hat es so empfunden:

    "Wenn die Scheinwerfer leuchten und der Vorhang geht auf“ .

    Wir würden dich gern in unserem Team
    willkommen heissen!

    Links Kathi Ehlert, unsere OP-Leitung, rechts Dr. Franziska von Breunig, unsere Oberärztin Anästhesie.
    Links Kathi Ehlert, unsere OP-Leitung, rechts Dr. Franziska von Breunig, unsere Oberärztin Anästhesie.

    Fortbildungsmöglichkeiten

    Bei uns hast du die Möglichkeit zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zu absolvieren, z.B.:

    • Fachweiterbildung Intensivpflege mit der Spezialisierung (Anästhesiepflege / Palliative Care) an der UKE Akademie für Bildung und Karriere 

    • Leitungskurs

    • Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter:in, Mentor:in für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende, Hygienementor:in

    • Berufsbegleitender Studiengang "Advanced Nursing Practice“ an der HAW und

    • jeden Mittwoch gibt es Fortbildungen zu relevanten Themen für alle Mitarbeiter:innen

    Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!

    Jetzt bewerben

    oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de

    martini-klinik-anaesthesie

    Andreas Hamann
    Fachverantwortlicher

    Gemeinsam besser. Fürs Leben.

    Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
    Gemeinsam können wir dies möglich machen.