Martini-Klinik Station 31
Unser Bereich in Zahlen
17
28
Proud to be a martini!
Die Martini-Klinik ist anders. Gerade weil wir uns auf ein einziges Krankheitsbild spezialisiert haben, sind wir in der Pflege eben auch kompetent und erfahren. Das ermöglicht uns ein sehr selbstständiges Arbeiten mit unseren Patienten. Diese begleiten wir in der Regel 6 Tage nach ihrer Prostata-OP bei uns in der Klinik.
"Einfach die beste Station“
Wir sind ein eher junges Team mit acht Jungs, bei neun Mädels fast ausgeglichen.
Big Love für die Prostata.
Nicht alles ist, wie es scheint :-)
And the winner is ... MK 31!
Die höchste Patientenzufriedenheit im UKE
Über 600 Einträge in unserem Gästebuch und häufig geradezu überschwängliche Dankbarkeit. Könnt ihr euch vorstellen, wie gern man arbeitet, wenn man die Patienten so glücklich machen kann?
"Die Pfleger und Schwestern in dieser Klinik waren super drauf, sowas hab ich noch in keiner anderen Klinik gesehen. Ich würde die Note 1+ vergeben“
Georg F. (Dezember 2018)
"Erlebt habe ich dann in allen Zuständigkeitsbereichen die BESTÄTIGUNG ALLER POSITIVEN MERKMALE, wie z. B. + Teamgeist / + professionelle Gründlichkeit / + präzises Einhalten standardisierter Abläufe => hohe Effizienz / + offene Freundlichkeit / + warmherzige Betreuung / + gute Unterbringung, Versorgung und ggf. Beratung“
Wolfhart W. aus Wilhemshaven (September.2018)
Wir können nicht nur Prostata!
Die Martini-Parties, Neujahrsfest und Sommerfest, sind L E G E N D Ä R. Frei nach dem Motto 'feiern bis der Arzt geht‘ drehen wir so auf, dass die Euphorie noch lange in den Klinikfluren hängt.
Fortbildungsmöglichkeiten
Onkologische Fachweiterbildung
Hygienementor und Schmerzmentoren
und vieles mehr an der ABK des UKE
Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!
oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de
Katharina Molles
Stationsleitung
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.