• Home
  • Bereiche
  • Bewerben
  • Favoriten (0)
  • handletterings
    palliativstation-(c2b)

    Palliativstation (C2B)

    Jeder ist ein bisschen anders, aber gemeinsam sind wir ein richtig starkes Team. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, bewirb dich bei uns!

    Unser Bereich in Zahlen

    Teamgröße
    23
    Konsile/Jahr
    600
    Bettenzahl
    12

    Augenblick mal...

    Wir begleiten, behandeln und pflegen schwerst­kranke Menschen und unter­stützen ihre An­ge­hö­ri­gen. INDIVIDUALITÄT wird bei uns groß­ge­schrieben. Unser Ziel ist es, für den Patient:innen und für die An­ge­hö­rigen ein Höchst­maß an Lebens­qualität zu erreichen. Dabei pflegen wir bei Dyspnoe, Schmerzen, Unruhe und Ängsten. Wir sind bis zuletzt am Leben unserer Patient:innen beteiligt.

    WIR SUCHEN:

    palliativstation-(c2b)

    Teamplayer mit Herz und Ver­stand, die gerne pflegen, sich auch für die psycho­so­zialen Bedürfnisse der Be­trof­fenen und ihrer An­ge­hör­igen in­te­res­sieren und Ge­spräche über Leben und Tod nicht scheuen.

    WIR BIETEN:

    palliativstation-(c2b)

    Ein buntes, multi­pro­fes­sion­elles Team mit viel Engagement, Fach­wissen und Leiden­schaft.

    Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!

    Jetzt bewerben

    oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de

    Dein Kontakt zur Station

    Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!

    Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
    Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.

    Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!

    Das UKE-jobportal

    In unserem Jobportal findest du alle Stellenausschreibungen mit allen Informationen zu den Jobs. Stöbere dich durch und bewerbe dich in nur wenigen Schritten im Portal oder ganz einfach hier in der jukebox.

    Gemeinsam besser. Fürs Leben.

    Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
    Gemeinsam können wir dies möglich machen.