
Perioperative Überwachungsstation (PACU24)
Wie geil ist das denn? Montagfrüh in aller Ruhe anfangen, dann fünf Tage durch, ein super anspruchsvoller Job im Dreischichtsystem bis Samstagfrüh und dann Wochenende ... und Feiertage ... und überhaupt.
- Wir haben eine freie Stelle
Unser Bereich in Zahlen:
Teamgröße
13
Bettenanzahl
12
Ein richtig gutes Konzept

Das Pilotprojekt aus dem Jahr 2015 hat sich als ein Gutes herausgestellt. In der PACU24 kümmern wir uns ausschließlich um Patienten nach einer Operation, die maximal 24 Stunden bei uns bleiben. Wir sind also so etwas wie ein XXL-Aufwachraum.

Indikationen für diesen langen Überwachungszeitraum mit intensiven pflegerischen und ärztlichen Maßnahmen sind unter anderem eine hohe Nachblutungsgefahr nach bestimmten Operationen, hämodynamische Instabilität und Patienten mit dem Obstruktiven Schlafapnoesyndrom (OSAS).

Die Operationen sind typischerweise Debulking-OPs, Leberteilresektionen, Eingriffe der Wirbelsäulenchirurgie und Nasen-OPs in Kombination mit bestimmten Vorerkrankungen wie der OSAS. Letztendlich sind immer das Gesamtbild des Patienten und der Verlauf einer Operation ausschlaggebend, ob eine Aufnahme in die PACU24 erfolgt oder nicht.
In der Pacu24 sind die Menschen, die dort arbeiten, wie gute Freunde. Wir halten zusammen, packen mit an. Wir lassen uns aber auch so sein, wie wir sind. Komm zu uns, sei, wer du schon immer sein wolltest!

KLINGT DAS GUT?
Dann schau es dir an. Hospitiere ein bisschen und lerne uns näher kennen. Wir freuen uns darauf.
Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.