• Home
  • Pflege
  • MFA
  • MTF / MTAF
  • MTL / MTLA
  • MTR / MTRA
  • Favoriten (0)
  • handletterings
    psychiatrische-jugend-sucht-station

    Psychiatrische Jugend-Sucht-Station

    Du schaffst es trotz Kreativität und Spaß klare Grenzen zu setzen? Begriffe wie AFK, Tante Emma, RPG oder Bad Trip kommen dir nicht wie Fremdwörter vor, sondern sind schnell von dir decodiert? Dann suchen wir genau dich!

    Unser Bereich in Zahlen

    Teamgröße
    25
    TK
    7
    Station
    12

    VERLANGEN NACH STRUKTUR!

    Vielen unserer Patient:innen fehlt es an Struktur und der Fähigkeit, ihren Alltag zu bewältigen. Das Zusammenspiel eines interdisziplinären Teams (aller Berufsgruppen), der verschiedenen Gruppen- und Einzeltherapien und der Individualität unserer Bezugsteams bildet das Fundament, auf welchem die Jugendlichen ein Grundgerüst aus Methoden und Techniken erbauen, damit erarbeitete Routinen auch in der nachstationären Zeit beibehalten werden.

    psychiatrische-jugend-sucht-station

    ABHÄNGIG VOM SPASS

    Die Freude am Leben wieder erwecken – Motivieren und Aktivieren

    Um das zu schaffen, führen wir die Patienten an unterschiedliche Freizeitaktivitäten heran. Hattest du schon immer Lust mal Bouldern zu gehen oder ist das sogar ein Hobby von dir? Dann kannst du einmal die Woche unsere Jugendlichen mit deiner Energie verzaubern.

    psychiatrische-jugend-sucht-station

    SÜCHTIG NACH BEZUGSARBEIT

    Neben der Alltagsbegleitung werden unterschiedliche Themen und Schwerpunkte besonders durch die Bezugsteams abgedeckt.

    So erarbeitet man nicht nur individuelle Therapieziele mit den Patienten, sondern fungiert beispielsweise als Sprachrohr zwischen Jugendlichen und Familienangehörigen, begleitet bei rechtlichen Angelegenheiten oder wichtigen Terminen und unterstützt im Fall von Krisensituationen.

    Du hast noch keine Berührungspunkte mit der Bezugspflege, da du aus einem anderen Fachbereich kommst oder fühlst dich noch unsicher mit den Arbeitsfeldern der Jugendpsychiatrie? Unsere Praxisanleiter sowie Mentoren begleiten dich während deiner Einarbeitung und stehen dir bei Fragen zur Verfügung.

    psychiatrische-jugend-sucht-station

    CRAVING NACH MEHR ...

    Jede Kette ist nur so stark wie sein schwächstes Glied, deshalb liegt uns das Arbeiten als Team sowie dessen Weiterentwicklung am Herzen.

    Dies schaffen wir…

    • Durch regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen

    • Indem wir uns gegenseitig fachspezifische Fortbildungen geben

    • mithilfe von regelmäßigen Strukturtagen, bei welchem die Arbeitsstruktur evaluiert wird

    • Durch diverse Fort- und Weiterbildungen ( Akupunktur, Mentor, Praxisanleiter, Fachweiterbildung, Boxtherapeut…)

    Wenn in dir die Neugier wächst mehr zu erfahren, komm‘ doch deinem Craving nach und lerne uns kennen.

    Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!

    Jetzt bewerben

    oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de

    Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!

    Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
    Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.

    Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!

    Das UKE-jobportal

    In unserem Jobportal findest du alle Stellenausschreibungen mit allen Informationen zu den Jobs. Stöbere dich durch und bewerbe dich in nur wenigen Schritten im Portal oder ganz einfach hier in der jukebox.

    Gemeinsam besser. Fürs Leben.

    Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
    Gemeinsam können wir dies möglich machen.

    Diese Website verwendet Cookies.
    Nähere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.