
Stammzelltransplantation (C4A)
Unser Bereich in Zahlen

23

24h

16
Hier bekommst du einen Einblick in unseren Arbeitsalltag und unsere Station
HERAUSFORDERUNGEN UNSERER TÄGLICHEN ARBEIT
Wir betreuen Patient:innen in lebensbedrohlichen Krankheitssituationen und bieten ihnen oftmals die letzte Therapieoption. Unsere Arbeit zeichnet sich deshalb durch eine hohe Pflegequalität und gleichzeitig eine besonders große Portion Einfühlungsvermögen aus.

Der Alltag mit hochdosierten Chemotherapien und einem aufwendigen Medikamentenregime wird durch individuelle Herausforderungen in der Pflege in Abhängigkeit zu den individuellen Bedürfnissen ergänzt.
Als Intermediate Care Bereich ist es uns möglich, Patient:innen auch in sehr kritischen Situationen mit Notfallmedikamenten und nicht-invasiver Beatmung auf der Station weiter zu behandeln. Festgelegte Pflegestandards sichern ein hohes Maß an Pflegequalität und Patient:innensicherheit.
Was machen wir hier?

VORBEREITUNG
Wir bereiten unsere Patient:innen für die allogene Stammzelltransplantation mit Hochdosis-Chemotherapie und Ganzkörperbestrahlung vor.
NACHSORGE
Anschließend kümmern wir uns um die Nachsorge der Patient:innen, vor allem, wenn Komplikationen wie z.B. mögliche Abstoßungsreaktionen auftreten.
BETREUUNG
Außerdem betreuen wir Patient:innen mit autologer Stammzelltransplantation und Patient:innen mit Car-T-Zelltherapie. Dafür stehen uns 16 Monitorplätze zur Verfügung, von denen 8 Einzelzimmer sind.

AUS- UND WEITERBILDUNG
Um dir den Einstig in unser Team zu erleichtern, bieten wir dir eine fundierte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen an, so z.B. spezielle Fortbildungstage für die Onkologie. Außerdem ermöglichen wir dir gerne die Teilnahme an der Fachweiterbildung für Onkologie.
WIR MACHEN DIR DEN EINSTIEG LEICHT!
Wir sind jung, motiviert und dynamisch. Wir haben eine gehörige Portion Humor und genug Platz für individuelle Charaktere. Wir halten zusammen. Wir sind ein Team!

Spricht dich das an? Wenn du dann auch noch ebenso viel Wert auf professionelle und engagierte Pflege legst wie wir und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Medizin kennenlernen und anwenden willst, dann bist du bei uns absolut richtig!!!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!
oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de
Dein Kontakt zur Station

Anja Matthias und Mareike Nitsche (ab 04/25 in EZ)
Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!
_580x435_rgb_250213-9d7378.webp)
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.
Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!
Das UKE-jobportal
In unserem Jobportal findest du alle Stellenausschreibungen mit allen Informationen zu den Jobs. Stöbere dich durch und bewerbe dich in nur wenigen Schritten im Portal oder ganz einfach hier in der jukebox.

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.