handletterings
unfall-hand-und-wiederherstellungschirurgie-(4g)

Unfall-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie (4G)

Knochen richten, Wunden flicken, Menschen in Bewegung bringen.

  • Wir haben eine freie Stelle

Unser Bereich in Zahlen:

Teamgröße

21

Elektive OPs

10%

Bettenanzahl

28

Willkommen auf unserer Station!

Hier gibt es immer was Neues! Wir kennen keine Lange­weile! Auch wenn es manch­mal hart wird, wir sind immer mit dem Herzen dabei!

Unser Team

Wir sind ein freundliches, humorvolles und kompetentes Team und freuen uns, dich bei uns begrüßen zu können.

unfall-hand-und-wiederherstellungschirurgie-(4g)

Wie wir arbeiten.

Auf unserer Station arbeiten wir unter Berücksichtigung Rückengerechter Patiententransfers (RÜPT).

unfall-hand-und-wiederherstellungschirurgie-(4g)

Unsere Patientinnen und Patienten sind auf­grund ihrer Ver­letz­ungen nicht selten in ihrer Be­we­glich­keit ein­ge­schränkt bzw. zeit­weise zur Immobilität ver­dammt. Um uns und un­se­ren Patientinnen und Patienten die ge­mei­nsame Arbeit zu er­lei­chtern, freuen wir uns, dass wir die RüPt-Instruktorin des UKE in un­se­rem Team haben, die neben Diensten auf Station auch die Fort­bil­dung­en zum Rücken­ge­rechten Patienten­trans­fer für alle Mit­ar­bei­terinnen und Mit­ar­bei­ter des UKE an­bietet.

unfall-hand-und-wiederherstellungschirurgie-(4g)

Ziehen und Schieben statt Heben und Tragen mit Ein­satz von Gleit­hilfen und Anti­rutsch­pads ist unsere Devise, damit wir unsere Rücken möglichst wenig belasten und die Patientinnen und Patienten scho­nend trans­ferieren. So pro­fi­tieren wir alle davon!

Weiterbildung.

Bei uns kannst du dich zum Mentor für Schmerz, Demenz, Hygiene und/oder Praxis­anleitung ausbilden lassen.

Alles, was wir brauchen, hast du schon! Wir freuen uns auf dich!

unfall-hand-und-wiederherstellungschirurgie-(4g)

Nina Grimsmann
Stationsleitung

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.