
Gewebebank
In der Gewebebank kultivieren wir technischen Assistentinnen und Assistenten (MTA/BTA) Augenhornhäute von verstorbenen Spender:innen, stellen Serum-Augentropfen her und Präparieren Amnionmembranen teilautark.
- Wir haben zur Zeit leider keine freie Stelle
Unser Bereich in Zahlen:
mitarbeitende TAs
3
Transplantate
> 230
Augentropfen
> 350
Wir technischen Assistentinnen und Assistenten (MTA/BTA) kultivieren Augenhornhäute von verstorbenen Spender:innen, prüfen sie auf Sterilität und diverse Ausschlusskriterien, um die Hornhäute anschließend für Transplantationen vorzubereiten. Dabei ist die exakte Dokumentation das A&O!
Zur Rehabilitation werden außerdem für die Klinikpatient:innen Serum-Augentropfen hergestellt. Hierbei wird extrahiertes Serum aus dem Eigenblut der Patientinnen und Patienten in einem bestimmten Mischverhältnis mit Medikamenten vermengt. So unterstützen wir mit der Produktion der Tropfen, die eine heilende Wirkung haben, die Regeneration und das Patient:innenwohl.
Zudem lagern wir noch Amnionmembranen (hergestellt aus der menschlichen Eihaut) und präparieren diese zum Teil autark. Das Amnion wird bei Augenverletzungen aufgenäht und hat ebenfalls eine heilende Wirkung.
Neben der Routinearbeit wird auch viel geforscht. Die bei den Operationen und der Kultivierung verwendeten Methoden werden so regelmäßig getestet und überprüft, damit die humanen Spenderhornhäute möglichst wenig Schaden davontragen. So entwickeln wir uns beständig weiter.
Na, Interesse? Dann könnten dies deine Aufgaben sein:
Kultivierung der Spenderhornhäute
Dokumentation aller Tätigkeiten
Herstellung autologer Serumaugentropfen
Forschungstätigkeiten (Präparation, Mikroskopieren, Auswertung)
Reinigung und Wartung aller Geräte
Sterilitätsprüfungen diverser Art
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Weiterbildung durch Fachkongresse
Regelmäßige interne Fortbildungen
Je nach Bedarf auch externe Schulungen und Fortbildungen
(z.B. im Bereich GMP)
Dein direkter Draht zu uns!
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.