• Home
  • Bereiche
  • Bewerben
  • Favoriten (0)
  • Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTLA)

    Mit der Analyse von Proben spielst du eine tragende Rolle auf dem Weg zur Gesundheit unserer Patient:innen.
    Finde in der jukebox ein Team im UKE, das zu dir passt.

    Ein Portrait einer freundlich lächelnden Pflegekraft im UKE

    Unser Bereich in Zahlen

    Icon: team

    MTs im UKE
    >

    Icon: labor

    Labore
    >

    Du siehst, was andere nicht sehen!

    Mit deinen Laborergebnissen lieferst du den Schlüssel für die gesicherte ärztliche Diagnose. UKE ohne dich? Geht gar nicht!

    Als Labor-Profi untersuchst du selbständig Körperflüssigkeiten und Gewebe: Blut, Urin, Stuhlproben, Liquor, Fruchtwasser, Haarproben, Gewebeproben aller Art, usw. Du schneidest, färbst und mikroskopierst Gewebeproben; du untersuchst Blut auf Viren, Bakterien, auf Pilze und Parasiten. Und immer mit dem Anspruch, deine Ergebnisse schnell und präzise zu liefern. Davon hängt in manchen Fällen vielleicht ein Schicksal ab.

    Im Zentrum für Diagnostik kannst du im Institut für Med. Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, im Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, im Institut für Transfusionsmedizin, im Institut für Immunologie, im Institut für Pathologie, im Institut für Neuropathologie oder im Institut für Rechtsmedizin in 30 verschiedenen Laboren auf Spurensuche gehen: von A wie Adenovirus bis Z wie Zytologie. Dort sind jeweils unterschiedliche Fachkenntnisse erforderlich, aber eines ist gleich: Hightech ist bei uns Standard.

    MTLA arbeiter im Labor

    Und du hast die Wahl – stöbere dich durch unsere 10 Labore!

    Zwei MTLAs schieben einen Wagen mit Blutkonserven

    Im Labor rotierst du zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. Das macht die Arbeit spannend und interessant. Da Notfälle keinen Zeitplan kennen, findet Diagnostik rund um die Uhr statt. Ohne Nacht- und Wochenenddienste geht es daher nicht immer.

    Unsicher, welcher Bereich der Richtige für dich ist? Kein Problem, das kannst du unkompliziert über eine Hospitation herausfinden. Melde dich direkt in deinem Wunschbereich oder kontaktiere Rita Herbrand über den Kontakt am Ende dieser Seite.

    Sicher ist: Wir suchen Verstärkung – und wollen dich!

    Ob Berufsanfänger:in, Wiedereinsteiger:in oder erfahrene/r MTL/MTLA: Wir haben den passenden Job für dich im UKE. Bei uns ist Vieles möglich.

    Werde Teil unseres MTL/MTLA-Teams!

    Das hast du davon:

    • Attraktiver Arbeitgeber: Bei uns findest du einen sicheren Arbeitsplatz, kannst dich entwickeln und über dich hinauswachsen
    • Exzellenz: Das UKE zählt zu den modernsten Kliniken Europas, in der sich Spitzenmedizin, Forschung und Lehre vernetzen; bei neuen Untersuchungs- und Therapieverfahren bist du stets am Puls der Zeit
    • Spannender Arbeitsalltag, indem du Wertschätzung und Unterstützung erfährst und dich voll einbringen kannst
    • Faire Bezahlung analog zum Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes; weitere Vergütungsbestandteile; 30 Tage Urlaub im Jahr
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Familienfreundlichkeit: Das UKE ist preisgekrönt für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit (kostenlose Ferienbetreuung, UKE-eigene KiTa mit schicht-kompatiblen Betreuungszeiten)
    • Zahlreiche Gesundheits- und Präventionsangebote wie Akupunktur, Outdoor-Training, Segeln, Yoga, etc.
    • Zuschuss zum Deutschlandticket, Dr. Bike Fahrradservice und Fahrradleasing-Angebote
    • Unterstützung bei der Wohnungssuche
    • Umzugspauschale: bis zu 2.000 Euro für die anfallenden Kosten, wenn ein Umzug (von außerhalb des HVV-Gesamtbereichs) nach Hamburg erforderlich ist. Sprich dieses Thema am besten gleich beim Bewerbungsgespräch an
    • Individuelle & intensive Einarbeitung
    Einer MTLA wird ein Gegenstand zugeworfen.

    Mach dir keinen Kopf!

    Du denkst, das UKE sei eine Nummer zu groß für dich? Keine Sorge, denn bist du nie allein. Dein Team, deine Kolleg:innen stehen dir bei Fragen immer zur Seite.

    Ob Patient:in oder Mitarbeiter:in – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

    Wir passen aufeinander auf und sorgen dafür, dass du einen guten Start hast.

    Eine MTLA bedient ein technisches Gerät

    Deine Einarbeitung: massgeschneidert

    UKE-Einführungstage

    Gemeinsam mit anderen neuen Mitarbeiter:innen lernst du als erstes berufsübergreifend 2 bis 5 Tage (je nach Einsatzbereich) das UKE kennen. Dabei erfährst du alles Wichtige und Wissenswerte rund um deinen neuen Arbeitgeber.

    Einarbeitung vor Ort

    Anschließend erhältst du eine bereichsspezifische Einarbeitung in deinem Arbeitsbereich. In der Anfangsphase stehen dir ausgewählte Kolleg:innen als Partner:innen zur Seite, denen du über die Schulter schaust.

    Gut ankommen

    Neu in der Hansestadt? Deine Kolleg:innen haben garantiert heiße Tipps parat, was-wann-wo in Hamburg so läuft. Auch das gehört bei uns zur Einarbeitung.

    Urlaubsreif?

    Jeder Anfang ist aufregend und du wirst im UKE von vielen neuen Eindrücken geflutet. Das muss man erstmal verarbeiten. Damit dabei die Erholung nicht zu kurz kommt, kannst du bei uns schon während der sechsmonatigen Probezeit anteilig Urlaub nehmen.

    Du willst mehr?

    In unseren Bereichen finden regelmäßige, interne Fortbildungen statt; die Teilnahme an externen Angeboten ist ebenfalls möglich. Unsere Akademie für Bildung & Karriere (ABK) bietet dir zudem vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.

    Ein MTLA lächelt in die Kamera, vor ihm steht ein Mikroskop.

    Noch nicht das Richtige gefunden?

    Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten zu entdecken.

    Diagnostische Immunologie

    Klein aber fein! Wenn du Lust auf Spezialanalytik hast und dich für ein brandaktuelles Arbeitsgebiet der Antigen-Antikörper-Interaktion interessierst, bist du hier genau richtig!

    Pathologie

    Vom Makrokosmos zum Mikrokosmos: Wir geben den Zellen Farbe und untersuchen Gewebeproben unter dem Mikroskop.

    Immunhämatologie

    Das Team der Immunhämatologie: Bei uns bekommt jede:r sein Blut weg.

    HLA-Labor

    Wir prüfen hier auf Herz und Nieren und befassen uns rund um das Thema Organspende sowie deren Analytik vor & nach der Transplantation.

    Forensische Toxikologie

    In der forensischen Toxikologie untersuchen wir technischen Assistent:innen (MTLA/BTA/CTA) Körperflüssigkeiten und Gewebeproben verschiedenster Herkunft auf Drogen, Medikamente und ggf. weitere giftige Substanzen.

    Neuropathologie

    Wir sind die Spezialist:innen für histologische Spezialfärbungen, immunhistologische und ggf. elektronenmikroskopische Gewebeaufbereitungen für Augen, Gehirne, Haut, Muskeln und Nerven. Das Ganze wird durch molekulargenetische Analysen und Tätigkeiten in der zytologischen Liquordiagnostik abgerundet.

    Forensische Molekularbiologie

    In der forensischen Molekularbiologie untersuchen wir technischen Assistent:innen (MTA/BTA) Spurenträger aus Kriminaldelikten (z.B. Tatwerkzeuge, Kleidungsstücke, Körperabriebe) auf biologische Spuren, um DNA-Muster von Täter:innen zu ermitteln.

    Gewebebank

    In der Gewebebank kultivieren wir technischen Assistent:innen (MTA/BTA) Augenhornhäute von verstorbenen Spender:innen, stellen Serum-Augentropfen her und präparieren Amnionmembranen teilautark.

    Mikrobiologie, Virologie & Hygiene

    Wir führen mikrobiologische Tests von Bakterien, Pilzen und Viren aus Patient:innenmaterialien und krankenhaushygienischen Proben durch. Wir versorgen unsere Einsendenden zügig mit Befunden und Prüfberichten. Sei es ein Corona-Befund oder die Erkennung einer Sepsis - wir erkennen Infektionen jeglicher Art!

    Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

    Mit Vielfalt & Technik fühlen wir uns erst richtig wohl!

    Arbeiten als Medizinische:r Technolog:in im UKE

    Erlebe die vielfältigen Arbeitsbereich im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Von der Funktionsdiagnostik im UHZ über unsere zahlenreichen Labore bis hin zu den radiologischen Einsatzgebieten. Finde deinen Place to be!

    Du weisst, was du willst?

    Bewirb dich direkt!

    Jetzt bewerben
    Ein Portrait einer freundlich lächelnden Pflegekraft im UKE
    Portrait von Rita Herbrand
    Rita Herbrandt

    Medizinisch-technische Zentrumsleitung

    • +49 (0) 40 74 10 - 554 60
    • herbrand@uke.de

    Noch keine Ausbildung?

    Dann starte deine MTL-Ausbildung im UKE

    Du hast Lust auf eine Ausbildung als Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf?

    Ausbildung ist jährlich zum 01.09. - bewirb dich jetzt!

    Gemeinsam besser. Fürs Leben.

    Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
    Gemeinsam können wir dies möglich machen.