Willkommen im Kinder-UKE
Wir arbeiten in der modernsten Kinderklinik des Nordens: Im Kinder-UKE
Ende September 2017 sind wir im Kinder-UKE (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) eingezogen. Es war ein großartiger Moment. Nicht nur für unsere kleinen Patient:innen, sondern auch für unsere Mitarbeitenden. Unser Neubau schafft optimale Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige, kindgerechte Spitzenmedizin. Modernste medizinische Technik ist gepaart mit liebevoll gestalteten Räumen, die konsequent auf die Bedürfnisse der jungen Patient:innen und ihrer Angehörigen ausgerichtet sind. Noch stärker vernetzte Stationen, kurze Wege und einander ergänzende Therapiemöglichkeiten - diese Punkte machen unser neues Kinder-UKE aus. All das macht die Arbeit für uns besonders. Schau dir unseren Film zum Kinder-UKE an und erfahre, was es für unsere kleinen Patient:innen und Mitarbeitenden zu bieten hat.
Wir suchen dich!
Arbeiten im Kinder-UKE
Mit dem Neubau ist das Kinder-UKE gewachsen. Insgesamt werden wir die Anzahl unserer Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen um ca. 40 Prozent erhöhen, unsere medizinischen Fachangestellten verdoppeln und die Arbeitsplätze im Bereich der OP- und Anästhesiepflege nahezu vervierfachen. Daher haben wir unterschiedlichste Stellenangebote und suchen dich als neue:n Kolleg:in in der Krankenpflege für unsere 17 Bereiche & Stationen.
Warum du im Kinder-UKE arbeiten solltest
Es gibt sicherlich viele Gründe, warum du deine Karriere bei uns im Kinder-UKE machen solltest. Wir möchten dir ein paar davon nennen
Keine Suche nach Patient:innenakten
Im UKE arbeiten wir bereits seit einigen Jahren mit der elektronischen Patient:innenakte und nutzen diese ebenfalls im Kinder-UKE. Auf diese Weise haben alle Gesundheitsfachberufe die Möglichkeit ortsunabhängig auf diese zuzugreifen.
Was dich im Kinder-UKE erwartet
Unser Kinderkrankenhaus besticht neben einer modernen Gestaltung auch mit einer optimalen Lage in Hamburg - direkt gegenüber vom Eppendorfer Park. Für unsere Mitarbeitenden bieten wir die modernste Technik, kurze Wege und Möglichkeiten, die Pausen relaxt zu verbringen, z.B in unserem Health Kitchen Bistro. Übrigens: Erreicht werden kann das Kinder-UKE ganz einfach mit dem Bus, dem StadtRad oder den Carsharing-Angeboten.
Wir übernehmen deine Umzugskosten
Du hast einen Job im Kinder-UKE bekommen? Dann möchten wir dich bestmöglich beim Start in unserer schönen Stadt unterstützen. Sollte ein Umzug nach Hamburg nötig werden, übernehmen wir für dich die entstandenen Kosten bis zu einer Höhe von 1.000 Euro (die genaue Höhe wird individuell berechnet). Voraussetzung dafür ist, dass ein Umzug von außerhalb des HVV-Großbereichs notwendig ist. Sprich uns gerne beim Vorstellungsgespräch auf eine finanzielle Umzugsunterstützung an.
...was du noch erwarten kannst:
gute Dienstplangestaltung (wir berücksichtigen nach Möglichkeit deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung)
Du arbeitest maximal 7 Tage hintereinander
Du arbeitest maximal 4 Nächte am Stück
Teilnahme an Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Pflege und/oder Expertenstandards
Qualifikation innerhalb des Mentorensystems (Hygienementor:in, pädiatrische:r Schmerzmentor:in, Mentor:in für neue Mitarbeitende)
Qualifikation zur/zum Ethikberater:in, Praxisanleiter:in, Urotherapeut:in, Ambulanzmanager:in
Teilnahme an Kongressen und an fachspezifischen Fortbildungen (Triagesystem in der Notaufnahme, Transplantationen, Wundversorgung etc.)
Teilnahme an Fortbildungen unserer UKE Akademie für Bildung und Karriere
Freiwillige Mitarbeit bei unserem Kooperationspartner "Kinderlotse e.V."
Möglichkeit der Teilnahme an der pädiatrischen Anästhesie- und Intensivfachweiterbildung oder der onkologischen Fachweiterbildung
Option zur Qualifikation im Bereich Pflegemanagement
Option auf einen Stipendiumplatz zur Master-Qualifikation im Bereich Pflege an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft
Unser Einarbeitungskonzept
Individuell auf dich zugeschnitten
Bei uns startest du immer mit übergeordneten UKE-Einführungstagen. Zwei Tage lang lernst du das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf berufsübergreifend kennen. Danach verbringst du drei weitere gemeinsame Tage mit allen neuen Pflegenden im UKE, die im gleichen Monat mit dir anfangen. Hier erhältst du breitgefächerte Informationen rund um die Uniklinik und die Entwicklungsmöglichkeiten sowie Schulungen und Pflichtfortbildungen rund um deinen neuen Tätigkeitsbereich.
Danach fängt die fachspezifische Einarbeitung in deinem neuen Job direkt im Bereich an. Feste Ansprechpartner:innen, Schulungstage, regelmäßiges Feedback, inhaltliche Einarbeitungskonzepte pro Bereich und langsame Steigerung bei der selbstständigen Übernahme der Patient:innenversorgung sind unsere Stärken.
Und falls du möchtest, haben deine Kolleg:innen auch Tipps für Unternehmungen in Hamburg. Auch das gehört bei uns zur Einarbeitung dazu.
Wir wissen, dass die Anfangsphase für die sehr aufregend ist und du viele neue Eindrücke sammelst. Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, darfst du bei uns auch während der Probezeit anteilig Urlaub nehmen.
Uns ist es wichtig, dass du einen guten Start bei uns hast!
Das Kinder-UKE
Als Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bieten wir dir vielfältige Arbeitsumfelder der Pädiatrie, in denen du dich bei uns einbringen und verwirklichen kannst. Das Kinder-UKE bietet Kindern bis 18 Jahre eine Maximalversorgung. Die klinischen Schwerpunkte umfassen Krebserkrankungen, schwere neurologische und seltene angeborene Erkrankungen. Patient:innen berichten in diesem Film, wie sich Spitzenmedizin und Fürsorge im Kinder-UKE vereinen.
Der Bau des Kinder-UKE
Im September 2017 wurde das neue Kinder-UKE eröffnet und bezogen. Schau dir ein paar Bilder dazu an.
Bereits im Juni 2014 begann der Bau unseres Kinder-UKE und startete zu dem Zeitpunkt mit dem Rückbau der alten Gebäude. Schau dir hier unseren Film zum Neubau des Kinder-UKE an.
Noch nicht das Richtige gefunden?
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten zu entdecken.
Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!
![](/repository/24-000125-IG-Feed_1080x1080_lisaa-f5fbd4.webp)
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson (all genders) generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE? Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.
Arbeiten 5.0: Wann und wie es zu euch passt.
![](/repository/Headerbilder_Daj_1367x702-9e39b0.webp)
Wir bieten euch größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es nur so bei uns!