• Home
  • Bereiche
  • Bewerben
  • Favoriten (0)
  • handletterings
    sonographie-zentralambulanz

    Sonographie – Zentralambulanz

    Immer auf der Suche nach Strömungen in der Lebergalaxie. Mit glühendem Schallkopf gehen wir auf die Jagd nach den Thrombosen. Wir bereiten, begleiten, legen an und ab, erhellen und verdunkeln!

    Unser Bereich in Zahlen

    Teamgröße
    5
    Patient:innen pro Tag
    ca. 50
    Untersuchungsräume
    5

    Willkommen in der interdisziplinären Galaxie der Sonographie!

    In unserem Bereich sind wir als Medizinische Fachangestellt:innen eine zentrale Schnittstelle auf der Jagd nach Lebererkrankungen und Thrombosen. Unser Bereichsalltag ist dabei geprägt von der Aufnahme von Patient:innen und der Terminkoordination, um den Arbeitsalltag reibungslos zu organisieren.

    sonographie-zentralambulanz

    Aber das ist noch nicht alles!

    Zu unserem Aufgabenkosmos gehört auch die Assistenz bei medizinischen Untersuchungen. Da unser Untersuchungsschwerpunkt in unserem Bereich in der Diganose und Behandlung von Lebererkrankungen sowie von Erkrankungen der Verdauungsorgane liegt, sind wir die tatkräftige Unterstützung bei Organpunktionen. Hier kommen lange, hohle Nadeln zum Einsatz, um Proben aus den jeweiligen Organen zu gewinnen. Weiterhin übernehmen wir die Durchführung von Fibroscans, um die Leber zu untersuchen. 

    Zusammen sind wir schneller als der Schall!
    Und unsere Teamdynamik liegt bei Schallgeschwindigkeit.

    Genau das zeigt sich in unserer sehr kooperativen Zusammenarbeit. Wir unterstützen in der Zusammenarbeit mit den anderen Arbeitsgruppen sowie innerhalb der gesamten Zentralambulanz. Um das zu meistern, setzen wir auf eine Mischung aus ausgewogener Kommunikation, gegenseitiger Motivation und einer extra Prise Humor. 

    Was uns besonders macht, ist die gegenseitige Fürsorge untereinander, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Arbeitszeiten, sowie auch für unsere Patient:innen.

    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

    Mentor:innenausbildung: Durch die Weiterbildung kann die Möglichkeit erworben werden, Auszubildende und neue Mitarbeiter:innen bei der Einarbeitung zu unterstützen.

    Hygienementor:innen: Werde Schnittstelle zwischen Hygienefachkraft des Bereichs und den Mitarbeiter:innen vor Ort.

    Dein direkter Draht zu uns!

    Jetzt bewerben

    oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de

    Dein Kontakt zur Station

    sonographie-zentralambulanz

    Irma Nehring
    Funktionsbereichsleitung ZAMB 3

    sonographie-zentralambulanz

    Bouchra Sabil

    Stellvertretende Funktionsbereichsleitung

    Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!

    Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
    Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.

    Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!

    Das UKE-jobportal

    In unserem Jobportal findest du alle Stellenausschreibungen mit allen Informationen zu den Jobs. Stöbere dich durch und bewerbe dich in nur wenigen Schritten im Portal oder ganz einfach hier in der jukebox.

    Gemeinsam besser. Fürs Leben.

    Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
    Gemeinsam können wir dies möglich machen.