
Urologie – Zentralambulanz
Unser Bereich in Zahlen

11
75
Unser Team
In unserem Team sind wir 11 Mitarbeiter:innen, die sich gegenseitig unterstützen und helfen, damit das „Hand-in-Hand-Arbeiten“ funktioniert und unsere Patient:innen gut versorgt werden.
In unserem Bereich erleben wir Abwechslung pur, da wir einerseits die Administration managen und anderseits im Assistenzbereich arbeiten.


Administration at its best!

Im administrativen Bereich sind wir die Allrounder für unsere Patient:innen:
Wir managen die Aufnahme und führen die Terminkoordination durch, wenn es zum Beispiel um die Terminvergabe zum Narkosegespräch geht. Darüber hinaus organisieren wir die OP-Aufklärung sowie weitere wichtige Untersuchungen.
Wir begleiten die Patient:innen vor ihrer Operation im Sinne der Vorbereitung und Koordination von stationären und ambulanten Operationen.
Wir für unsere Patient:innen.
Der Assistenzbereich:
Im Assistenzbereich sind wir für den Ablauf der unterschiedlichen Sprechstunden zuständig und begleiten die verschiedenen Untersuchungen, wie z.B. Blasenspiegelungen oder die Katheterversorgung. Außerdem assistieren wir bei verschiedenen Röntgenuntersuchungen, Mono-J-Wechseln und Verbandswechsel nach Operationen, wie Harnröhren- & Transgender-OPs.

Das selbständige Arbeiten kommt dabei nicht zu kurz! Wir sind für die Vor- und Nachbereitung von urodynamischen Messungen zuständig und führen diese autonom durch.

Eine kleine Portion Teamfeier gefällig?
Neben unserer kooperativen Zusammenarbeit treffen wir uns auch zu besonderen Anlässen, wie beispielweise zu Geburtstagen oder um die Weihnachtszeit, bei denen wir gemeinsam ein Kuchenstück oder Pizza verputzen. Ab und an gehen wir gemeinsam Essen, um unser Team-Dasein zu feiern.
Wir fördern die Fort- und Weiterbildung
unserer Kolleg:innen:
Mentor:innenausbildung:
Durch die Weiterbildung kann die Möglichkeit erworben werden, Auszubildende und neue Mitarbeiter:innen bei der Einarbeitung zu unterstützen.
Hygienementor:innen:
Werde Schnittstelle zwischen Hygienefachkraft des Bereichs und den Mitarbeiter:innen vor Ort.
Urotherapeut:innen:
Lerne Skills kennen, um urologische Untersuchungen erklären, sowie Patient:innen bei urodynamischen Untersuchungen begleiten zu können und das Anlegen der verschiedenen Katheter- und Messelektroden zu erlernen.
Dein direkter Draht zu uns!
oder schicke eine Mail an: bewerbung-jukebox@uke.de
Dein Kontakt zur Station

Johanna Nötzold
Bereichsleitung MFA - ZAMB 2

Mandy Borde
stellv. Leitung
Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!
_580x435_rgb_250213-9d7378.webp)
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.
Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!
Das UKE-jobportal
In unserem Jobportal findest du alle Stellenausschreibungen mit allen Informationen zu den Jobs. Stöbere dich durch und bewerbe dich in nur wenigen Schritten im Portal oder ganz einfach hier in der jukebox.

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Lebensentwürfen unserer Mitarbeiter:innen stehen muss.
Gemeinsam können wir dies möglich machen.