

Transplantationsmedizin im UKE
Eine Organspende oder Stammzellenspende zu erhalten, kann bei schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen die Lebensqualität wieder erhöhen. Im Bereich Transplantationsmedizin des UKE arbeiten wir interdisziplinär, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Das sind wir
Im Bereich Transplantationsmedizin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) arbeiten Spezialist:innen aus vielen unterschiedlichen Disziplinen und Bereichen Hand in Hand zusammen. So können wir die bestmögliche Versorgung für alle Altersgruppen sicherstellen, die auf eine Organtransplantation oder Stammzellentransplantation angewiesen sind oder bereits transplantiert worden sind.


Das bieten wir an
Lebertransplantation, einschließlich Leber-Lebendspende
Nierentransplantation, einschließlich Nieren-Lebendspende
Bauchspeicheldrüsentransplantation
Herztransplantation
Lungentransplantation
Stammzellentransplantation
Noch nicht das Richtige gefunden?
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten zu entdecken.
Arbeiten 5.0: Wann und wie es zu euch passt.

Wir bieten euch größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es nur so bei uns!
Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!
_580x435_rgb_250213-9d7378.webp)
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.
Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!