
Deine Wahl: 12 unterschiedlichste Intensivstationen im UKE
Es gibt nichts Intensiveres als die Intensiv. All day long und durch die Nacht kümmern wir uns um die Menschen, deren Leben auf der Kippe steht...
Ist das was für dich?
Die UKE Intensivmedizin in Zahlen

Teams 13
1 Mission

Bettenanzahl 140
Moin und willkommen in der Intensivpflege im UKE. Schaue hier, was die Arbeit bei uns so besonders macht:
Werde auch du Intensivpflege-Profi im UKE!

Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitstag, möchtest dich weiterentwickeln, über den Tellerrand hinausschauen oder einfach ohne Papierakten arbeiten? Dann bist du bei uns als Gesundheits- und Krankenpfleger/in richtig!
Denn wir wachsen weiter und suchen Verstärkung. Egal ob Berufsanfänger, Wiedereinsteiger, Berufserfahrene (aus Intensiv und Anästhesie) - dabei spielt es keine Rolle, ob mit oder ohne Fachweiterbildung. Wir haben die passenden Stellenangebote für dich. Werde auch du Teil der Intensivpflege im UKE.
- Zeit für die Patienten - kein leeres Versprechen
- Einarbeitung so individuell wie du selbst
- Für alle die mehr wollen - Weiterbildungen
Patient im Mittelpunkt - kein leeres Versprechen!

DAS UKE SCHAFFT DAFÜR DIE VORAUSSETZUNG
- Kein Medikamentenstellen - zentrale Apotheke
- Kein Papierkram - elektronischen Patientenakten
- Servicekräfte für das Patientenessen
- Servicekräfte für die Bettplatzreinigung
- Materialanlieferung direkt an den Patientenplatz
- Der Müll wird direkt auf Station abgeholt
- Transporte von Patienten nur im Notfall
Deine Einarbeitung:
So individuell wie du

UKE-Einführungstage
Bei uns startest du zunächst mit übergeordneten Einführungstagen. Zwei Tage lang lernst du berufsübergreifend das UKE kennen. Danach verbringst du drei weitere gemeinsame Tage mit allen Pflegenden im UKE, die im gleichen Monat angefangen haben wie du. Hier erhältst du breitgefächerte Informationen rund um das UKE und die Entwicklungsmöglichkeiten sowie Schulungen, Pflichtfortbildungen rund um deinen neuen Tätigkeitsbereich.
Einarbeitung vor Ort
Danach fängt die fachspezifische Einarbeitung bei uns im Intensivbereich an. Du erhältst von Anfang an feste Mentoren sowie Praxisanleiter, die dich bei der praktischen und theoretischen Einweisung eng begleiten. Außerdem definieren wir direkt zu Beginn gemeinsam deine "Heimatstation“ - die Station, in der du später eingesetzt wirst. Wir arbeiten dich dabei individuell ein - je nach fachlichem Kenntnisstand. Dabei ist es uns wichtig, regelmäßige Feedbackgespräche mit dir zu führen, um den Start für dich so optimal wie möglich zu gestalten.
GUT IN HAMBURG ANKOMMEN
Falls du möchtest, haben deine neuen Kolleginnen und Kollegen auch Tipps für Trips in Hamburg für dich. Auch das gehört bei uns zur Einarbeitung dazu.
URLAUBSREIF
Wir wissen, dass gerade die Anfangsphase für dich sehr aufregend ist und du viele neue Eindrücke sammelst. Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, darfst du bei uns auch während der Probezeit anteilig Urlaub nehmen.
WIR UNTERSTÜTZEN DICH BEIM UMZUG
Wir möchten dich bestmöglich beim Start in unserer schönsten Stadt der Welt unterstützen. Sollte für deine Tätigkeit in unserem Intensivbereich ein Umzug nach Hamburg nötig werden, übernehmen wir für dich die entstandenen Kosten bis zu einer Höhe von 1.000 Euro. Voraussetzung dafür ist, dass ein Umzug von außerhalb des HVV-Großbereiches notwendig wird. Sprich uns gerne beim Vorstellungsgespräch auf eine finanzielle Umzugsunterstützung an.
Uns ist es wichtig, dass du einen guten Start bei uns hast!
Für alle, die mehr wollen

Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten
Du möchtest mehr als nur einen neuen Job? Weiterbildung und deine Entwicklung sind dir wichtig? Das passt gut! Wir bieten für die Intensivpflege umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an. Beginnend mit wöchentlichen Stationsfortbildungen und Notfall-Trainings bis hin zur Akademisierung in der Pflege. Dabei sind bei uns auch Weiterbildungen in Teilzeit möglich.
Wir garantieren dir die Fachweiterbildung für Intensivpflege bereits innerhalb des ersten Beschäftigungsjahres - und das ohne Warteliste.
Wenn du über den Tellerrand deiner "Heimatstation“ schauen möchtest, bieten wir dir vielfältige Rotationsmöglichkeiten, die anderen elf Intensivstationen und damit verbundenen Fachbereiche kennenzulernen.
Wenn du als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bereits eine Fachweiterbildung gemacht hast und bei einem Wechsel Rückzahlungsforderungen bestehen, übernehmen wir diese ohne wenn und aber!
STÖBERE DURCH DIE BEREICHE (Shortlist) - Intensivmedizin:
- Intensivstation für Früh- & Neugeborene (5H)
- Kinderintensivstation
- Intensivstation Neurochirurgie (1A)
- Intensivstation Neurologie (1B)
- Interdisziplinäre Intensivstation (1C)
- Interdisziplinäre operative & internistische Intensivstation (1D)
- Interdisziplinäre postoperative & internistische Intensivstation (1E)
- Internistische Intensivstation (1G)
- Interdisziplinäre Intensivstation (1H)
- Operative Intensivstation (1F)
- Herzchirurgische Intensivstation (H1B - HG)
- Intensivstation Gefäß- und Herzmedizin (H2b)
- Intensivpflegepool
- Perioperative Überwachungsstation (PACU24)
- Kardiologische Intensivstation (H1B - KIS)
LONGLIST:

Intensivstation für Früh- & Neugeborene (5H)
Bei uns ist das Außergewöhnliche normal und das Normale außergewöhnlich gut.

Kinderintensivstation
Kein Tag ist wie der andere, lerne tagtäglich mit unserem Team in der Kinderintensiv dazu!

Intensivstation Neurochirurgie (1A)
Spaß bei der Arbeit ist Dir wichtig? Du machst dir gern einen Kopf um den Kopf, das Gehirn? Dann bist du bei uns richtig. Bewirb dich im A-Team!

Intensivstation Neurologie (1B)
Neurologisch erkrankte Menschen sind anders als andere Patienten. Geduld und Empathie sind DIE Eigenschaften, die bei uns gebraucht werden. Das ist was für dich? Bitte merken!

Interdisziplinäre Intensivstation (1C)
Eine atemberaubende Aufgabe und ein Team, dem nie die Luft ausgeht. Werde Experte in dem Team!

Interdisziplinäre operative & internistische Intensivstation (1D)
Über Nacht sind wir zur COVID-Intensivstation geworden. Wir haben uns Neuem und Ungewissem gestellt und komplexe Therapieformen wie die ECMO-Therapie in den Versorgungsalltag integriert.

Interdisziplinäre postoperative & internistische Intensivstation (1E)
Hast du Lust auf innovative, hochmoderne Technik kombiniert mit komplexen pflegerischen Tätigkeiten in einem zukunftsweisenden Bereich? Dann komm zu uns!

Internistische Intensivstation (1G)
Eine Station mit allem, was die Innere zu bieten hat und der Intensität des täglichen Spagats des Lebens. Grenzen versetzen und Endlichkeit akzeptieren.

Interdisziplinäre Intensivstation (1H)
Mit Physiotherapie und Ärzten begleiten wir unsere Patienten/innen und ihre Angehörigen in den schwersten Phasen ihres Lebens.

Operative Intensivstation (1F)
24h/7Tage die Woche/365 Tage im Jahr! Wir stehen bereit! Du auch?

Herzchirurgische Intensivstation (H1B - HG)
Wenn du ein Team mit viel Herz suchst, bist du bei uns genau richtig. Herzklappen, Bypässe, Transplantationen ... folge deinem Herzen.

Intensivstation Gefäß- und Herzmedizin (H2b)
Wir sind attraktiv und intensiv! Und du hast Lust, dich intensiv um unsere Angelegenheiten zu kümmern? Wie schön. Wir freuen uns auf dich!

Intensivpflegepool
Der Pool: Ob Kraul, Brust oder Delphin, wir können jede Disziplin!

Perioperative Überwachungsstation (PACU24)
Wie geil ist das denn? Montagfrüh in aller Ruhe anfangen, dann fünf Tage durch, ein super anspruchsvoller Job im Dreischichtsystem bis Samstagfrüh und dann Wochenende ... und Feiertage ... und überhaupt.
