• Home
  • Bereiche
  • Bewerben
  • Favoriten (0)
  • zentrum-fuer-operative-medizin-im-uke
    zentrum-fuer-operative-medizin-im-uke

    Zentrum für Operative Medizin im UKE

    Hier trifft geballte Expertise auf eine Prise Humor, denn wir wissen: Wer täglich mit Skalpell und Präzision arbeitet, muss auch mal über den eigenen OP-Witz schmunzeln können!

    Das sind wir

    Das chirurgische Team im Zentrum für Operative Medizin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist so vielfältig wie die Disziplinen, die wir abdecken – von Gynäkologie über Allgemeinchirurgie bis hin zu plastischer Chirurgie, Urologie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Hier trifft geballte Expertise auf eine Prise Humor, denn wir wissen: Wer täglich mit Skalpell und Präzision arbeitet, muss auch mal über den eigenen OP-Witz schmunzeln können!

     Ob erfahrene Spezialist:innen oder motivierte Nachwuchskräfte – wir ergänzen uns perfekt. Mit einer Mischung aus fundiertem Wissen und frischen Ideen sorgen wir dafür, dass unsere Patient:innen in den besten Händen sind. Schließlich ist unser Motto: Seriös in der Sache, aber immer mit einem Lächeln im Gesicht. Und nie den Faden verlieren!

    Was macht unser Zentrum aus?

    Die Allgemeinchirurgie sorgt dafür, dass Blinddärme, Gallensteine und Co. keine Chance haben, während in der Unfallchirurgie alles repariert wird, was gebrochen, gestaucht oder unsanft gelandet ist.

    Dazu kommt der onkologische Bereich der Gynäkologie, in dem wir nicht nur Tumore entfernen, sondern unseren Patient:innen auch einfühlsam zur Seite stehen – denn hier braucht es neben chirurgischer Präzision auch ganz viel Herz.

    Warum es bei uns so toll ist? Weil wir nicht nur fachlich top sind, sondern uns auch gegenseitig den Rücken freihalten – und das mit einer ordentlichen Portion Humor. Ob mitten in der Visite oder in der Kaffeepause: Bei uns wird nicht nur geschnitten und genäht, sondern auch mal herzlich gelacht. Denn seien wir ehrlich – ohne Spaß wäre der Arbeits-Alltag nur halb so schön!

    Unser Team aus spezialisierten ERAS-Nurses bringt alle wieder schnell auf die Beine und aus dem Bett und bringt dabei die Pflege durch eigenen Projekte gleich mit nach vorne.

    Unsere Vorteile

    Im Zentrum für Operative Medizin profitierst du von diversen Vorteilen:

    • Dienstrad-Leasing und Zuschuss zum Deutschlandjobticket

    • Vergütung nach TVöD/VKA

    • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Arbeiten 5.0

    • Fachweiterbildung onkologische Pflege/Stationsleitung möglich

    • Fortbildung zur Praxisanleitung und Demenzmentor:in möglich

    • Besuche von Kongressen

    • Mitarbeitendenprogramm UKE INside

    Zusätzlich bieten wir regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten, damit du dein Fachwissen ständig erweitern kannst. Und das Beste? Du arbeitest in einem Beruf, der nicht nur spannend, sondern auch unglaublich sinnstiftend ist. Hier hast du die Möglichkeit, Leben zu verbessern und Patient:innen eine neue Lebensqualität zu schenken – eine Aufgabe, die jeden Tag aufs Neue erfüllt.

    Deine Ansprechpartnerin

    zentrum-fuer-operative-medizin-im-uke

    Sinja Friedl
    Pflegerische Zentrumsleitung

    Telefon: 0152 - 2281 5942
    Mail: s.friedl@uke.de

    Noch nicht das Richtige gefunden?

    Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten zu entdecken.

    Kinderherz- & Kinderchirurgie (K2A)

    Wenn du Lust hast, in einem jungen Team mit abwechslungsreichen Patient:innen zu arbeiten, bist du bei uns genau richtig. Die Macht sei mit dir!

    Augenklinik Station 1

    Klein, kleiner, familiär! Augen auf: Wir sind DIE Station, die alle vom Baby bis hin zu Senior:innen betreut. Und das nur wochentags zwischen 6 und 16 Uhr - bei uns hast du jedes Wochenende frei.

    Augenklinik Station 4

    Selbstständig, schnelllebig, von easy bis komplex, bunt, verantwortungsvoll, pünktlich, kollegial, organisiert, kreativ… Passt du zu uns?

    Augenklinik Station 5

    Wir nehmen jede:n so, wie er/sie ist. Wir sind einfach erstklassig!

    HNO (3A)

    Unsere Bandmitglieder kommen aus 10+ verschiedenen Ländern. Hier lernst du nicht nur zu pflegen, sondern auch was fürs Leben.

    MKG (3B)

    Ein Fachgebiet mit vielen Gesichtern! Willst du eins davon sein?

    Neurochirurgie (3C-3D)

    Tauche mit uns in die geheimnisvollen Hemisphären ein.

    Privatstation MKG, HNO, UCH und NCH (5A)

    Die Station mit abwechslungsreicher, anspruchsvoller Pflege und einem sympathisch verrückten Team.

    Martini-Klinik Station 51

    Wir behaupten gern, wir sind das bunteste Team unserer Privatstationen in der kleinen Martini-Klinik. Viele internationale Patienten, alles Männer.

    Martini-Klinik OP

    Wir sind nicht ganz normal: 12 Chefärzte, 5 Säle, 4 da Vinci-X-Systeme, keine Nachtschichten, keine WE-Arbeit, alle Feiertage frei und ein einziges Ziel.

    Martini-Klinik Station 32

    Warum nennen uns die anderen die Penthouse-Station? Wir vermuten, es ist die Lage, die Exklusivität einer Privatstation und weil wir das kleinste Team sind. Also, wir gemießen das sehr.

    Martini-Klinik Station 31

    Wir sind noch die normalste Station in der Klinik. Aber die Pflege bei uns ist alles andere als normal, wenn auch nicht ganz so ruhig wie es scheint …

    Herzchirurgie (H5b) (Monitoring)

    Wir machen dir ein Freundschaftsangebot, das du nicht ablehnen kannst. Wir sind ein filmreifes Team, das dir ans Herz wachsen kann. Komm und steig mit ein!

    Privatstation: Kardiologie und Herzchirurgie (H5c) (Monitoring)

    Möchtest du mit dem Takt des Herzens gehen? Dann komm auf unsere Komfortstation und sei Teil unseres schlagkräftigen Teams.

    Urologie (3E)

    Urologie und du denkst an »alte Männer« und Uringeruch? Falsch! Ganz im Gegenteil: Unsere Schwerpunkte sind rekonstruktive Operationen an Harnleiter, Blase, angleichende Transgender Behandlungen und Tumorchirurgie

    Allgemein-, Viszeral- & Thoraxchirurgie (3F)

    Prä- und postoperative Pflege nach minimalinvasiven und onkologisch operativen Eingriffen. Hier wird nicht lang geschnackt, sondern gemeinsam angepackt!

    Interdisziplinäre Chirurgie (4E)

    Wenn du gerne vielseitig und immer interessant gefordert sein möchtest, bist DU bei uns goldrichtig!

    Unfall-, Hand- & Wiederher- stellungschirurgie (4G)

    Knochen richten, Wunden flicken, Menschen in Bewegung bringen.

    Wahlleistungsstation Operative Medizin (5B)

    Urologie, Allgemeinchirurgie, Viszeral- und Thoraxchirurgie und plastische Chirurgie.

    Gynäkologie (4H)

    Cool, auch wenn es mal unter die Gürtellinie geht. Mit klugem Kopf und offenem Herzen begleiten wir starke Frauen durch harte Zeiten.

    Wirbelsäulenchirurgie (H9)

    ... und gewähren dir liebend gern Einblick in unser besonderes Team, in dem JEDE:R zählt.

    Allgemein-, Viszeral- & Thoraxchirurgie (3H)

    Wir sind ein lockerer, multikultureller, altersklassenübergreifender Haufen und für jeden Spaß zu haben.

    Augenpoliklinik

    Ein kleines, komplexes Organ - ein großes, spezialisiertes Team

    Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische Chirurgie (H8b)

    Du liest plastische Chirurgie und denkst sofort an Brustimplantate und Nasenkorrekturen? Wir können mehr! Unsere Schwerpunkte sind rekonstruktive Operationen nach Wunddefekten, geschlechtsangleichende Operationen und ästhetische Eingriffe.

    Martini-Klinik Station 41

    Vielfältig! International! Empathisch! Reif für die beste Klinik der Welt?

    Martini-Klinik Ambulanz

    Wir sind Meister:innen der Multitasking-Akrobatik, die Jongleurinnen der Blutentnahmen, die Zauberer der OP-Planung und wir lieben unseren Job!

    Arbeiten 5.0: Wann und wie es zu euch passt.

    Wir bieten euch größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es nur so bei uns!

    Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!

    Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
    Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.

    Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!