
Zentrum für Operative Medizin im UKE
Hier trifft geballte Expertise auf eine Prise Humor, denn wir wissen: Wer täglich mit Skalpell und Präzision arbeitet, muss auch mal über den eigenen OP-Witz schmunzeln können!
Das sind wir
Das chirurgische Team im Zentrum für Operative Medizin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist so vielfältig wie die Disziplinen, die wir abdecken – von Gynäkologie über Allgemeinchirurgie bis hin zu plastischer Chirurgie, Urologie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Hier trifft geballte Expertise auf eine Prise Humor, denn wir wissen: Wer täglich mit Skalpell und Präzision arbeitet, muss auch mal über den eigenen OP-Witz schmunzeln können!
Ob erfahrene Spezialist:innen oder motivierte Nachwuchskräfte – wir ergänzen uns perfekt. Mit einer Mischung aus fundiertem Wissen und frischen Ideen sorgen wir dafür, dass unsere Patient:innen in den besten Händen sind. Schließlich ist unser Motto: Seriös in der Sache, aber immer mit einem Lächeln im Gesicht. Und nie den Faden verlieren!
Was macht unser Zentrum aus?
Die Allgemeinchirurgie sorgt dafür, dass Blinddärme, Gallensteine und Co. keine Chance haben, während in der Unfallchirurgie alles repariert wird, was gebrochen, gestaucht oder unsanft gelandet ist.
Dazu kommt der onkologische Bereich der Gynäkologie, in dem wir nicht nur Tumore entfernen, sondern unseren Patient:innen auch einfühlsam zur Seite stehen – denn hier braucht es neben chirurgischer Präzision auch ganz viel Herz.
Warum es bei uns so toll ist? Weil wir nicht nur fachlich top sind, sondern uns auch gegenseitig den Rücken freihalten – und das mit einer ordentlichen Portion Humor. Ob mitten in der Visite oder in der Kaffeepause: Bei uns wird nicht nur geschnitten und genäht, sondern auch mal herzlich gelacht. Denn seien wir ehrlich – ohne Spaß wäre der Arbeits-Alltag nur halb so schön!
Unser Team aus spezialisierten ERAS-Nurses bringt alle wieder schnell auf die Beine und aus dem Bett und bringt dabei die Pflege durch eigenen Projekte gleich mit nach vorne.
Unsere Vorteile
Im Zentrum für Operative Medizin profitierst du von diversen Vorteilen:
Dienstrad-Leasing und Zuschuss zum Deutschlandjobticket
Vergütung nach TVöD/VKA
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Arbeiten 5.0
Fachweiterbildung onkologische Pflege/Stationsleitung möglich
Fortbildung zur Praxisanleitung und Demenzmentor:in möglich
Besuche von Kongressen
Mitarbeitendenprogramm UKE INside
Zusätzlich bieten wir regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten, damit du dein Fachwissen ständig erweitern kannst. Und das Beste? Du arbeitest in einem Beruf, der nicht nur spannend, sondern auch unglaublich sinnstiftend ist. Hier hast du die Möglichkeit, Leben zu verbessern und Patient:innen eine neue Lebensqualität zu schenken – eine Aufgabe, die jeden Tag aufs Neue erfüllt.
Deine Ansprechpartnerin

Sinja Friedl
Pflegerische Zentrumsleitung
Telefon: 0152 - 2281 5942
Mail: s.friedl@uke.de
Noch nicht das Richtige gefunden?
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten zu entdecken.
Arbeiten 5.0: Wann und wie es zu euch passt.

Wir bieten euch größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es nur so bei uns!
Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!
_580x435_rgb_250213-9d7378.webp)
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.
Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!