• Home
  • Bereiche
  • Bewerben
  • Favoriten (0)
  • onkologie-im-uke

    Onkologie im UKE

    Der Fachbereich Onkologie umfasst bei uns im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) viele verschiedene Bereiche und insgesamt 15 Stationen, die von über 300 Mitarbeitenden bespielt werden. Ob im Zentrum für Onkologie oder in der Martini-Klinik – bei uns ist für jede:n etwas Passendes dabei. Schaut euch um und stöbert durch die Bereichs- und Stationsseiten.

    Das ist das Zentrum für Onkologie

    Das Zentrum für Onkologie umfasst 11 Stationen in 3 Kliniken. Höchste Qualitätsstandards, aktuelle Forschungsergebnisse und das Wissen von allen einzelnen Mitarbeitenden sind in unserem Zentrum vereint. Ein lebendiger Arbeitsalltag und großer Teamgeist – Gemeinsam gegen den Krebs! Hier findest du alle Infos zum Zentrum für Onkologie

    onkologie-im-uke

    Onkologie in der Martini-Klinik

    Die Martini-Klinik kümmern wir uns um ein einziges Krankheitsbild, Prostatakrebs. Das bedeutet auch für uns in der Pflege eine hohe Kompetenz und dadurch ein sehr selbstständiges Arbeiten mit unseren Patienten. Es ist zudem die Philosophie der Martini-Klinik, uns die Zeit zu geben, die wir für Pflege, Beratung und Zuwendung benötigen. Pflege, wie sie sein sollte! Die meisten Patienten sind knapp eine Woche nach ihrer Prostata-OP bei uns in der Klinik zu Gast. Sind sie zufrieden? Ja, sehr, schaut einfach mal in unser Gästebuch. Alle Infos zur Arbeit in der Martini-Klinik findest du hier

    onkologie-im-uke

    Noch nicht das Richtige gefunden?

    Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten zu entdecken.

    Noch keine Ausbildung? Dann starte deine Pflegeausbildung im UKE!

    Du hast Lust auf eine Ausbildung als Pflegefachperson (all genders) generalistisch oder mit Vertiefung in Pädiatrie im UKE?
    Dann bewirb dich jetzt zum 01.02., 01.04., 01.08. oder 01.11. eines jeden Jahres.

    Für den Ausbildungsstart ab dem 01.04.2025 gibt es noch freie Plätze. Einfach hier bewerben!

    Arbeiten 5.0: Wann und wie es zu euch passt.

    Wir bieten euch größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es nur so bei uns!